ProzessAutomatisierung – Leitfaden für KI-Anwendungen
Author
24.01.2025
Die Erstellung von KI-Anwendungen ist für moderne Entwickler zu einer entscheidenden Fähigkeit geworden. Mit den richtigen Tools und dem richtigen Ansatz können Teams leistungsstarke, skalierbare Lösungen erstellen. Dieser Leitfaden enthält wichtige Schritte für den Start Ihrer KI-Entwicklungsreise, von der Auswahl von Frameworks bis zur Bereitstellung Ihres ersten Modells.
Verstehen der Grundlagen
Bevor Sie mit der Entwicklung beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Art von KI-Anwendung Sie erstellen möchten. Egal, ob es sich um einen Chatbot, ein Bilderkennungssystem oder ein prädiktives Analysetool handelt, jedes erfordert unterschiedliche Ansätze und Technologien.
Zu berücksichtigende Schlüsselkomponenten
Modellauswahl und Training
Einrichtung von Datenpipelines
API-Integration
Leistungsüberwachung
Auswahl Ihres Entwicklungsstacks
Ihr Entwicklungsstack bildet die Grundlage für Ihre KI-Anwendung. Moderne Plattformen bieten integrierte Lösungen, die die Komplexität der Infrastruktur bewältigen und es den Entwicklern ermöglichen, sich auf die Entwicklung von Funktionen zu konzentrieren, anstatt Server zu verwalten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres Stacks den gesamten Entwicklungslebenszyklus, vom ersten Prototyping bis zur Produktionsbereitstellung.
Suchen Sie nach Plattformen, die eine nahtlose Integration zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen, robuste Versionskontrollfunktionen und umfassende Überwachungstools bieten. Der richtige Stack sollte nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch zukünftige Skalierungen und Funktionserweiterungen unterstützen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Unterstützung durch die Community, die Qualität der Dokumentation und die langfristigen Wartungsanforderungen. Viele erfolgreiche Teams entscheiden sich für Plattformen, die vorgefertigte Komponenten und automatisierte Arbeitsabläufe bieten und so die Entwicklungszeit und potenzielle Fehler erheblich reduzieren.
Wesentliche Stack-Komponenten
Modell-Trainingsframework
Bereitstellungsplattform
Überwachungstools
Versionskontrollsystem
Entwicklungsumgebung
lightbulb_2
Pro tip
Bevor Sie mit dem Codieren beginnen, investieren Sie Zeit in den Aufbau einer vollständigen Entwicklungsumgebung mit Versionskontrolle, Test-Pipelines und Überwachungstools – Teams, die diesen grundlegenden Schritt überspringen, verbringen oft Wochen damit, ihre Anwendungen beim Übergang vom Prototyp zur Produktion umzustrukturieren.
Erprobung der Grundlagen der maschinellen Intelligenz